Resa´s "Möppi"

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Sacre » Donnerstag 13. August 2009, 19:07

hi alf 2 :-P
Benutzeravatar
Sacre
Design-Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:35
Wohnort: Bi-Bi
Marke: Suzuki, Honda, Ducati
Model: Mischling (unreiner Stammbaum)
Baujahr: 2001
Hubraum: 650ccm
PS / KW: 72Ps
Bereifung vorne: MPP
Bereifung hinten: MPP
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?p=105292#p105292

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Nekro » Donnerstag 13. August 2009, 19:48

ALF hat geschrieben:-Wenns kein Rost ist, dann kann´s eigentlich nur Bleimenige sein.
-Der 800°Lack von Louis hält ganz ordentlich. Alternativ kannst Du Dir schwarzes Auspuff-Wickelband von Louis (oder einem Harleyfritzen Deiner Wahl holen) Das hält dann ewig.

-PS: Welcher lebensmüde Penner gibt sich hier eigentlich für mich aus :motz:




ich habs mir nich ausgesucht kannste gerne wieder haben stört mich mal null :mrgreen: :mrgreen:
Bekennender Kesselberger

FIFA 2010 auf der XBOX 360 Zocker

Der 1.FCN WIRD DEUTSCHER MEISTER (irgendwann)
Benutzeravatar
Nekro
Kettenspanner
 
Beiträge: 237
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 15:14
Wohnort: Baudenbach
Marke: Suzi
Model: GSX 600 F
Baujahr: 1991
Hubraum: 600
PS / KW: 34 -.- ;-)
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 190
Farbe: Black & White
Kilometerstand: 20000
Postleitzahl: 91460
Land: Deutschland

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Freitag 14. August 2009, 11:35

In 3,5Std guck ich mal beim TÜVler vorbei - hoffentlich klappt alles *jetzt fehlt ein toi toi toi, bzw. ein Daumendrück-Smilie* :mrgreen:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon daniel » Freitag 14. August 2009, 14:17

Resa hat geschrieben:In 3,5Std guck ich mal beim TÜVler vorbei - hoffentlich klappt alles *jetzt fehlt ein toi toi toi, bzw. ein Daumendrück-Smilie* :mrgreen:
Resa hat geschrieben:...Ach und mein Reifen ist eingetragen.....die PiPo sind einfach geil :greatsmile: :greatsmile: :greatsmile:
:kratz:
Wie getz? Haste die Reifen eintragen aber kein Tüv machen lassen :shock:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind http://bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Freitag 14. August 2009, 14:25

Doch..der TÜVler hat den Hinterreifen aktzeptiert jedoch die Drossel net da wir kein Gutachten hatten.
Deswegen hat sie nach nem Gutachten gedrosselt das er noch hatte. Und deswegen muss ich jetzt noch zum TÜV zwecks Drossel.
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon daniel » Freitag 14. August 2009, 15:17

Ach Du meine Pfeife :aua: Und dafür darfste dann noch ne Vorführung zahlen oder wie? :shock:
Hab´sch glücklicherweise damals das Originalgutachten von Suzuki für ´91 (Düsen und Anschläge, für 27,34,46PS) als Kopie mit Suzukistempel bekommen, obwohl ich mich nur informiert hatte :lol:
Für Nüsse versteht sich :mrgreen:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind http://bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Freitag 14. August 2009, 16:51

Ich hab ihn :mrgreen:

Sooo ein dummer Ar***...guckt und guckt...dann wollte er fahren.
"Joaaa...bei 6000-7000 Umdrehungen hat se schon ein Loch aber bei 9000 zieht sie wieder richtig"

ewiges blabla....Verkleidung durft ich abbauen, Tank runter.....mit spiegel ausgerüstet ist er dann rummarschuiert. Hat dann auch noch ne Schieblehre geholt und gemeint "Hmm...das sind 20mm aber da steht es sollen nur 18mm sein"

Wahnsinn :wut: :wut: :wut:

Hab dann auf komplett blöd geschalten und dann hat er mir auch noch nen Kratzer in die Lackierung gemacht....und da ich da soo nah am wasser gebaut bin wenn mir jemand die maschine drosselt, ich mich net auskenne und er mir dann mein Möpp zerlegt und verkratzt, hab ich noch nen Grund mehr gehabt zu jammern.

"Wir schaffen das schon" hat er gemeint...ist gegangen und kam mit der Bescheinigung wieder :rock: :rock: :rock:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Sacre » Freitag 14. August 2009, 17:08

armes hasi :(
nächstes mal ne eisenstange zum tüv mitnehmen! :flames:
Benutzeravatar
Sacre
Design-Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:35
Wohnort: Bi-Bi
Marke: Suzuki, Honda, Ducati
Model: Mischling (unreiner Stammbaum)
Baujahr: 2001
Hubraum: 650ccm
PS / KW: 72Ps
Bereifung vorne: MPP
Bereifung hinten: MPP
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?p=105292#p105292

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Freitag 14. August 2009, 17:15

Sacre hat geschrieben:armes hasi :(
nächstes mal ne eisenstange zum tüv mitnehmen! :flames:


Dann hätte ich erst Recht nix bekommen :mrgreen:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon daniel » Freitag 14. August 2009, 18:36

Resa hat geschrieben:
Sacre hat geschrieben:armes hasi :(
nächstes mal ne eisenstange zum tüv mitnehmen! :flames:


Dann hätte ich erst Recht nix bekommen :mrgreen:

Wann wurd Dein Möp Lackiert, wieviel hast Du bezahlt?
Lass Dir mal fix die Ausbesserung bezahlen :shock:
Versichert ist der sowieso, aber Du musst immer mit dieser Macke leben!

Dt is aber nicht der Tüver auf den Goose so schwört, oder? :kratz:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind http://bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Freitag 14. August 2009, 19:03

nee..chris seine prüfer sind alle im urlaub
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Goose » Freitag 14. August 2009, 19:06

wenn das meiner gewesen wäre, dann hätte sie das Problem nicht. Aber meine beiden sind gleichzeitig im Urlaub, daher hatten wir auch ne Pfeife....

Zahlen muss sie nicht doppelt, nur halt jede Eintragung einzeln....

Was hat er da gemessen? die Anschläge in den Deckeln?

Hoffe die kleinen schwarzen O Ringe sind drauf geblieben....
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Freitag 14. August 2009, 19:14

Goose hat geschrieben:wenn das meiner gewesen wäre, dann hätte sie das Problem nicht. Aber meine beiden sind gleichzeitig im Urlaub, daher hatten wir auch ne Pfeife....

Zahlen muss sie nicht doppelt, nur halt jede Eintragung einzeln....

Was hat er da gemessen? die Anschläge in den Deckeln?

Hoffe die kleinen schwarzen O Ringe sind drauf geblieben....


Was genau weiß ich nicht...hab eben nur gehört das des 18mm sein müssen aber er 20mm misst.

Noch was find ich komisch....sie dreht im stand kaum auf 1000 hoch wo du gemeint hast sie sollte höher drehen. Dann hab ich Phasen während der Fahrt wo die maschine aus geht und ich plötzlich eine fehlzündung nach der anderen hab. Wenn du dann sagst höher drehn, dann braucht die ja noch mehr und ich komm nun schon fast auf 7l :kratz:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Goose » Freitag 14. August 2009, 19:24

Hast du das Standgaß denn schon eingestellt? Höher drehen meinte ich das Standgaß, die große messingfarbene Schraube zwischen den Vergasern.

Ich meinte nicht du sollst mit dem Gaßgriff drehen.

Hast du die Clipse noch gemacht gehabt?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon ALF » Samstag 15. August 2009, 07:07

........................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Samstag 15. August 2009, 21:02

Sooo..Fazit von heut nachdem ich den Chris telefonisch irgendwie nimmer erreicht hab. Das es sowas gibt? :kratz: :mrgreen:

Haben "Xy-weiß den namen nimmer" runter gedreht das die nadel höher liegt und Standgas eingestellt. Fahre ich auf "pre" hab ich keine Probleme und alles klappt....dreh ich dann auf run komm ich 1km und dann geht sie aus .
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Sid » Samstag 15. August 2009, 21:09

:kratz: Gesund klingt des aber ned...
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Samstag 15. August 2009, 21:15

Ich sag doch die verträgt die Drossel net :mrgreen: :mrgreen:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Tiggalot » Samstag 15. August 2009, 21:16

Mal geschaut ob die Beschriftung am Benzinhahn richtig ist?
Wenn du auf run nicht weit kommst, koennt es ja auch sein das sie in wirklichkeit auf off steht.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: http://bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon GSler » Samstag 15. August 2009, 21:18

:kratz: :kratz:

die GS hat nen Unterdruckbenzinhahn... da gibts kein Off

http://gs-500.info/index.php?title=Benz ... 89-2000.29
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: http://bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3374

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste