Resa´s "Möppi"

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon moog71 » Samstag 15. August 2009, 21:19

Eventuell der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn zum Vergaser :ka:
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären,
würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen.
Benutzeravatar
moog71
Extrem-Fakir
 
Beiträge: 1990
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:56
Wohnort: Höxter-Mooghausen
Marke: BMW
Model: F 800 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 800
PS / KW: Ausreichend
Bereifung vorne: ist da !
Bereifung hinten: der auch!
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=2452

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Goose » Samstag 15. August 2009, 21:19

wieso hast du mich nicht erreicht??? Ich hab dich sogar angerufen, und du bist nicht dran gegangen.

Also ist der Vergaser bei dir in Ordnung, und du hast ein Problem mit dem Benzinhahn, oder deren Schlauchsystem.

Wenn kein Schlauch gequetscht ist, dagegen spricht aber eigentlich die Funktion auf Pri, kann es nur noch am Benzinhahn liegen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Samstag 15. August 2009, 21:22

Hab dich versucht zurückzurufen aber irgendwie hat das net geklappt :ka:

Papa hat gemeint er hat noch ne Idee und guckt morgen dann mal...mehr hat er mir aber net gsagt. Scläuche sind eig. keine gequetscht, also net das ich wüsste :ka:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Goose » Samstag 15. August 2009, 21:26

Wenn sie auf Pri funzt, dann ist der Vergaser in Ordnung, also den nicht mehr ändern.

Da sie auf Pri läuft, ist auch der Absperrhahn im Tank als Ursache auszuschließen.

Wenn alle Schläuche richtig drauf sind, also auch der kleine für den Unterdruck der hinten am Benzinhahn sitzt, dann kann nur dein Benzinhahn defekt sein.

Entweder ist die Membran durch, oder da hängt was fest. am besten mal die vier kleinen Schrauben auf der Rückseite des Hahns vorsichtig lösen und die Membran und die Feder prüfen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon schnubbi » Samstag 22. August 2009, 14:58

Wie hast du das Problem gelöst? Ich kann seit Sonntag auch nur noch auf Pri fahren. Habe gestern nochmal alle Schläuche kontrolliert und bei der Probefahrt konnte ich die ersten 9km auf On fahren und musste dann auf Pri stellen. Solange reicht doch die Schwimmerkammer nicht, oder?
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: http://bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon kay73 » Samstag 22. August 2009, 16:57

nee, sollten 0,4-0,6 Liter sein für die rund 10km. Also entweder ist bei Dir ausgerechnet jetzt dann der Unterdruckanschluß des Benzinhahnes ......
oder auf Reserve stellen hätte gereicht....
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Freitag 28. August 2009, 13:21

Hatte bisher noch keine Zeit bzw. Papa hatte auch net immer Lust der Sache weiter auf den Grund zu gehn.

Kleines Update heute weil Louis mein Visier usw. net da hatte um wenigstens etwas zu kaufen... :mrgreen:

http://www.louis.de/_2097d94fe25dbf29052112a8248d3c8e91/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=490&wgr=414&list_total=58&anzeige=0&page=5&artnr_gr=10031090
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Alex » Freitag 28. August 2009, 14:10

Die sind echt gut nur hat meine letzte net so lange gehalten -.-
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://bikers-corner.net/viewtopic.php? ... &start=420

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon GSler » Freitag 28. August 2009, 15:48

hab die X-treme Power Moto von Philipps, nie wieder ohne :D
endlich sieht man mal was im dunklen.

Zur Haltbarkeit kann ich mich nicht beschweren :ka: meine hält seit über 24k


PS.:
hier gibts sind sie günstiger:

http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... on-H4.html
http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... to-H4.html
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: http://bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Freitag 28. August 2009, 18:53

Werd bevor´s heut Abend weggeht nochmal ne kleine Runde drehn und gucken wie hell die ist.
Wollte die eig. net weil die leicht orange sein soll und ich diese Farbe hasse :roll: Aber der Louismensch war von der soooo überzeugt das ich dann doch bei der gelandet bin. :mrgreen:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Sid » Freitag 28. August 2009, 21:35

Mit GS was sehen im dunkeln? Is ja was ganz Neues.

Kennt ihr in Bayern denn den Instrumentenflug ned? :mrgreen: :keks:
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Freitag 28. August 2009, 21:59

Dies ermöglicht den Flug auch in Wolken


Und mir ist neu das ich mit der GS doch tatsächlich fliegen kann :kratz: :mrgreen:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Samstag 29. August 2009, 10:15

Fazit: Dieses leichte orange irritiert mich noch´n bissl.
So viel bild ich mir ein merk ich auch net....kann aber auch sein das des Fernlicht dadurch das ich die Schraube mal so blöd rausgedreht hab in alle Richtungen geht.... :roll:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Montag 31. August 2009, 15:48

Heute mal die Kette sauber gemacht. Außer schwarzen Dreck hat man net viel von ihr gesehn und jetzt isse wieder schön :greatsmile:
Noch trocknen lassen und dann Kettenspray druff.

Kette.jpg


------

Und jetzt muss ich ein unangenehmes Thema für mich anschneiden weil ich mir net zu helfen weiß. (Papa ist net da :unschuld: )

Thema: Fußraste
Die meisten wissen ja das die bei mir etwas ramponiert aussehen und deswegen kann man sich Kommentare diesbezüglich sparen bzw. so klein schreiben das ich sie vllt. überlese ;)

Heute ist mir aufgefallen das da was wegsteht...Donnerstag war noch nix, seitdem hab ich mir die auch nimmer angesehen bzw. bin ich seitdem aber auch nicht mehr wirklich mit den Rasten runter. :kratz:
Habs versucht wegzubiegen aber das klappt net so recht....mit Papa´s Werkzeugen rumexperimentieren naja.....aber fahren will ich so auch nicht.
Wie krieg ich das am besten ohne viel Tamtam weg??? :ka:

Raste.jpg



edit:
Hab jetzt mal bei Louis geguckt. Brauch ich sonst noch was außer die zwei Sachen?

Rasten

Gelenkkit

Und bei den Soziusrasten brauch ich dieselben sachen oder ist da irgendwas anders? :ka:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon ZRX-Man » Montag 31. August 2009, 17:11

Kleine Bügelsäge, Dremel, Flex (seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr vorsichtig!)?
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Montag 31. August 2009, 17:42

Habs schon mit ner kleinen Metallsäge versucht aber das funkzt net wirklich. An den Rest trau ich mich net.....also werd ich´s wohl oder übel dem Papa zeigen müssen wenn er da ist :unschuld:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon ZRX-Man » Montag 31. August 2009, 17:49

Abbauen und im Schraubstock??? :ka:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Montag 31. August 2009, 17:53

Das is ne Idee.....mal gucken, danke ;)
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon daniel » Montag 31. August 2009, 18:02

ZRX-Man hat geschrieben:Abbauen und im Schraubstock??? :ka:

Aber dann vorher´s gummi abziehen ;)
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind http://bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Resa´s "Möppi"

Beitragvon Resa » Montag 31. August 2009, 18:38

Hab mir nochmal ne andere Säge geholt und dann gings.

Zwecks Fußrasten...reichen die beiden Teile die ich oben gepostet hab oder brauch ich sonst noch irgendwas??
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3379

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast