Definitiv machen paßgenaue Lenkkopflager schneller.
Wenn Du also weder den Innenring mit Kraft/Gewalt auf das Lenkschaftrohr noch den Außenring in den Rahmen hineinbekommst, weil (siehe HP vom Emil) die Toleranzen 0,1 bis 0,15mm betragen.....
Also bei mir brauche ich immer Hammer und anderes Werkzeug, um die Bauteile beim Wechseln vom LKL herauszubekommen. Fürs Zusammensetzen übrigens ebenso.
Und die Toleranzen vom Innenring zum Außenring- die elimiert man beim Zusammenbau! Man versaut das LKL doch nicht umsonst, wenn man die Mutter zu fest anzieht und damit die Toleranzen zwischen Innenring (, Kegelrollen) und Außenring ins negative bringt. Also gibts da für den Monteur den Nullpunkt! Egal, wie teuer die LKL waren.
Aber wenn ich dafür 170€ ausgeben würde, so würde ich die LKL definitiv einbauen lassen- damit nicht ICH 170€ schrotte, wenn ich beim Zusamenbau zu fest anziehe.
